Breitachklamm | Allgäuer Alpen

Veröffentlicht am 24. Dezember 2021 um 18:00

Es ist soweit, der 24. Dezember steht vor der Tür. Wieder einmal ist Weihnachten. Kaum zu glauben, wie schnell die Zeit jedes Jahr vergeht. Und gefühlt ist es jedes Jahr ein Stückchen schneller. Allerdings bietet die besinnliche Weihnachtszeit auch gute Möglichkeiten Zeit mit der Familie zu verbringen. Also starten wir für einen kleinen Familienausflug in die Breitachklamm.

Die Breitachklamm ist die tiefste Felsenschlucht Mitteleuropas und erstreckt sich von Oberstdorf bis in das benachbarte Kleinwalsertal. Sie zählt daher zu den imposantesten Geotopen Bayerns und ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel im Allgäu. Ein Ausflug dorthin lohnt sich zwar zu jeder Jahreszeit, aber gerade im Winter gleicht die Klamm einer Märchenlandschaft durch den Mix von Schnee und Eis. Gigantische Eisvorhänge und unendlich viele Eiszapfen können hier in den Wintermonaten bewundert werden.

Die Reise durch die die Breitachklamm beginnt für uns am Parkplatz. Trotz Parkgebühr von 4,00 € ist der Parkplatz zwar gut geräumt, aber leider nicht gestreut. Es ist somit ar***glatt und wir müssen auf dem Weg zum Kassenhäuschen extrem gut aufpassen, dass wir nicht ausrutschen. Für einen kostenpflichtigen Parkplatz, gehört sich wenigstens ein ordentlicher Winterdienst. Das Ganze kann nämlich bei einem Sturz böse enden. Nachdem wir durch den Eingang durch sind, entschließen wir uns daher unsere Spikes anzulegen, um wenigstens in der Klamm guten Halt zu haben. Kleiner Hinweis, es besteht die Möglichkeit die Tickets bereits online zu kaufen, ist aber nicht zwingend notwendig.

Der Weg in der Klamm ist erstaunlich griffig und wir haben wesentlich besseren Halt als auf dem Parkplatz, selbst ohne Spikes. Entlang der Pfade bestaunen wir immer wieder die gigantischen Eiszapfen und sind sehr beeindruckt von der Eislandschaft. Über schmale Pfade, kleine Höhlen und Brücken verläuft der Weg entlang der Schlucht. In der zweiten Hälfte der Klamm stehen wir dann vor dem gigantischen Eisvorhang, der alle Blicke auf sich zieht. Ein richtiger Insta-Hotspot würde wohl die Jugend von heute sagen. Anschließend geht es noch ein Stück weiter durch die Schlucht.

Viel zu früh erreichen wir das Ende der Klamm. Aufgrund der Corona Pandemie ist der Weg durch die Breitachklamm als Einbahnstraßen angelegt, daher können wir nicht durch die Klamm zurücklaufen. Über Eisentreppen geht es hinauf zum hinteren Kasseneingang und von dort aus oberhalb der Klamm durch Waldwege Richtung Parkplatz. Die letzten Meter zum Parkplatz verlaufen auf der geteerten Straße, auf denen zum Schluss nochmal Vorsicht geboten ist. Die Straßen sind an einigen Stellen nämlich spiegelglatt.

Ein wunderschöner Ausflug ins Winterwonderland neigt sich dem Ende, und Heiligabend mit Wiener Würstchen, Kartoffelsalat, Weißwürste und Brezn rückt näher.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Erstelle deine eigene Website mit Webador