Falkenstein Überschreitung | Chiemgauer Alpen

Die Überschreitung des Falkensteins vom Nordgipfel zum Südgipfel ist eine kleine, abwechslungsreiche aber doch knackige Rundtour. Die Tour selbst ist zwar nur mit ca. 7km und einer Gehzeit von ca. 4h ausgeschrieben, die Schwierigkeit dieser als T4 (schwarz)  markierten Tour liegt eher in der Orientierung und den teilweise extrem schmalen Steigspuren die absolute Trittsicherheit voraussetzen. Die Wege sind größtenteils nicht markiert und hin und wieder sind einige Kraxelstellen zu bezwingen. Bei Schnee und Eis ohne entsprechende Ausrüstung wie Grödeln oder Steigeisen ist von einer Begehung abzuraten.

Weiterlesen »

Hochgernrunde | Chiemgauer Alpen

Wir waren bisher noch nicht oft in den Chiemgauer Alpen unterwegs. Das liegt sicherlich an der auch für uns relativ weiten Anfahrt von zwei Stunden. Heißt also für uns, wenn wir schon mal da sind, dann muss es sich auch richtig lohnen. Das erste Mal haben wir die die 4 Gipfel Heuberg Runde gemacht, das zweite Abenteuer war die Hochstaufen Zwiesel Überschreitung und auch heute stehen mit dem Zwölferspitz (1.633m), dem Hochgern (1.748m) und dem Silleck (1.565) gleich 3 Gipfel auf dem Programm.

Weiterlesen »

Heubergrunde | Chiemgauer Alpen

Heute stechen die Mountaineers den Chiemgauer Alpen zum ersten Mal einen Besuch ab. Hoch hinaus geht es für uns heute allerdings nicht; alle der heute vorgenommenen Gipfel liegen unterhalb von 1.400 m. Täuschen lassen sollte man sich davon jedoch nicht. Die hier beschriebene Tour erfordert Schmalz in den Oberschenkeln und an einigen Stellen auch Trittsicherheit. Immerhin sind 1.100 Höhenmeter zu bewältigen!

Weiterlesen »