Schweinsberg | Mangfallgebirge

Heute musste man als Bergbegeisterter einfach raus in die Natur. Für uns ging es heute nach Birkenstein bei Fischbachau. Am Wanderparkplatz starten wir unsere Tour in Richtung Kesselalm (1.285 m). Über breite Forstwege geht es ca. 1 h hinauf bis zur Alm. Die Kesselalm stellt auch den Ausgangspunkt für die Touren auf den Breitenstein und Bockstein dar. Eine ganz besondere Tour lässt sich hier in der Nähe auch bewältigen und zwar der kurze Aufstieg auf das Breitensteiner Fensterl. Hier führt ein ganz kurzer Klettersteig den Felsen steil und schmal hinauf. 

Weiterlesen »

Kleiner und Großer Traithen | Mangfallgebirge

Unsere heutige Tour führt uns wieder einmal ins Mangfallgebirge. Genauer gesagt in die Nähe von Bayrischzell. Da das diesjährige Osterwochenende wieder mit nahezu frühlingshaften Temperaturen und Sonne satt lockt, sind die Bedingungen geradezu perfekt für unser heutiges Wandervorhaben. Wir haben uns den kleinen (1.722 m) und großen (1.852 m) Traithen als heutiges Wanderziel ausgesucht.

Weiterlesen »

Wendelstein | Mangfallgebirge

Ein besondere Tour, auch wenn nicht anspruchsvolle Wanderung, steht heute auf dem Programm: Der Wendelstein im Mangfallgebirge. Der Wendelstein kann von vielen verschiedenen Seiten begangen werden oder man kann sich sowohl mit der Seilbahn als auch mit der Zahnradbahn nach oben befördern. Für uns ist es natürlich selbstverständlich, dass wir hinauf wandern.

Weiterlesen »

Schildenstein über Wolfsschlucht | Mangfallgebirge

Anfang Mai, knapp 30°C und der Berg ruft. Der erste richtige Sommertag und was gibt es Besseres als den Tag in den Bergen zu verbringen? Das haben sich auch unsere Mitstreiter Ninad und Riddhi gedacht, die uns auf dieser Tour begleitet haben. Beide waren ja schon bei unserer Tour auf den Edelsberg dabei.

Weiterlesen »

Brünnstein | Mangfallgebirge

Wieder einmal zog es uns nach draußen. Eine acht Stunden Tour musste es aber nicht gleich sein, also haben wir uns für den Brünnstein (1619 m) im Mangfallgebirge entschieden. Die Wanderung führt von Mühau (612 m) zum Brünnsteinhaus (1.360 m) über den Dr. Julius Mayr Steig hinauf zum Brünnstein. Der Steig wird oft als Klettersteig bezeichnet, ist aber kein reiner Klettersteig. Er ist vielmehr ein teilweise mit Drahtseilen versicherter Steig.

Weiterlesen »

Taubenstein und Rotwand | Mangfallgebirge

Heute sind die Mountaineers mal wieder im Mangfallgebirge. Man kann sagen, das Jahr 2020 war ein wenig unser „Mangfall-Jahr“. Neben der Brecherspitz (Video kommt noch), waren wir u.a. bereits auf dem Leonhardtstein, dem Schinder oder dem Breitensteinerl Fenster. Nun kommt mit der Rotwand und dem Taubenstein ein weiterer Klassiker im Gebiet rund um den Spitzingsee dazu. Wir parken unser Auto diesmal nicht am Spitzingsattel, sondern direkt am Spitzingsee bei der Taubensteinbahn. Wir ziehen uns ein Tagesticket (5,00 € Stand: 2020) und starten die Tour unterhalb der Taubensteinbahn. Die reine Gehzeit betrug bei uns bei winterlichen Verhältnissen ca. 4h.

Weiterlesen »

Brecherspitze | Mangfallgebirge

Für die Mountaineers geht es heute auf die 1.683 m hohe Brecherspitze im Mangfallgebirge. Wir starten unsere Tour am P&R Parkplatz in Neuhaus direkt beim Bahnhof. Man kann die Tour auch über die kürzere Variante vom Spitzingsattel Richtung Obere Firstalm angehen; wir haben uns aber absichtlich für die weniger frequentierte Route über die Anklalm entschieden (1.310 m). 

Weiterlesen »

Bayerischer und Österreichischer Schinder | Mangfallgebirge

Heute gibt es für die Mountaineers was zu feiern. Unsere Gipfel Nummer 99 und 100! Was könnte hierfür besser passen als eine der schönsten Touren in den Bayerischen Voralpen. Man kann die Tour auf zweierlei Wege in Angriff nehmen, entweder den Aufstieg über die Trausnitzalm oder über das Schinderkar. Wir haben uns für Letzteres entschieden.

Weiterlesen »

Breitensteiner Fensterl | Mangfallgebirge

Heute geht es für die Mountaineers nach Fischbachau im Leitzachtal auf den Bockstein (1575 m) und den Breitenstein (1622 m). Als besonderes Highlight haben wir uns noch das Breitensteiner Fensterl (1320 m) ausgesucht. Die Aussicht durch das Felsentor ist einmalig und bietet einen wunderschönen Rastplatz. Zudem bietet das Fensterl für Kletterliebhaber eine Vielzahl an Klettermöglichkeiten. Hier kommen Sportkletterer als auch Hobbykletterer voll auf ihre Kosten. Mehr dazu später.

Weiterlesen »

Leonhardsstein | Mangfallgebirge

Für die Mountaineers geht es heute auf den Leonhardstein. Wir starten unsere Tour Am Kirchberg 1 in Kreuth. Direkt bei der Kirche befindet sich ein kleiner Parkplatz. Wir stellen unser Auto dort ab und folgen der Straße vorbei an der Kirche in Richtung Wald.

Weiterlesen »

Erstelle deine eigene Website mit Webador