Baumgartenschneid | Bayerische Voralpen

Heute ging es für uns zum Tegernsee. Direkt am Bahnhof starten wir unsere heutige Tour auf den Baumgartenschneid (1.448 m). Zuerst wandern wir über eine breite Forststraße, später durch den Wald in Serpentinen steiler nach oben. Das Wetter ist heute trocken, allerdings warnt uns der Nebel bereits vor, dass die Aussicht von oben nicht besonders sein wird. 

Weiterlesen »

Rötelstein | Bayerische Voralpen

Nach einer anstrengenden Arbeitswoche musste schnell eine kleine und kurze Wandertour her. Da wir nicht die Zeit hatten, eine längere und anspruchsvollere Tour zu planen, entschieden wir uns für den Rötelstein bei Ohlstadt. Auch die Anfahrt mit einer knappen Stunde war besonders kurz. So ging es für unsere Verhältnisse spät, erst gegen 9:30 Uhr, am Rammparkplatz los. 

Weiterlesen »

Blombergrunde | Bayerische Voralpen

Es ist Ende Mai und die Wiesen haben mittlerweile ein wunderschönes Grün. Wir haben Besuch und entscheiden uns daher für eine gemütliche Runde hinauf zum Blomberg. Am Parkplatz der Talstation der Blombergtenne parken wir unser Auto und starten die Tour gemütlich auf der Forststraße. Der Weg hat eine recht moderate Steigung und bietet am Rand immer wieder Sitz- und Pausemöglichkeiten. 

Weiterlesen »

Benediktenwand | Bayerische Voralpen

Für die Mountaineers geht es heute auf einen sehr besonderen Berg in den Bayerischen Voralpen. Im Westen des bayerischen Voralpenlandes befindet sich das Estergebirge mit dem Krottenkopf als höchsten Gipfel der Voralpen. Im östlichen Teil hingeben ist das Mangfallgebirge mit den Tegernsser und den Schlierseer Bergen. Und dazwischen liegt sie, die langgestreckte Gruppe der Benediktenwand. Wir starten diese Halbmarathon Tour in Geschwendt bei Benediktbeuern und entscheiden uns somit für den Aufstieg über die Tutzinger Hütte.

Weiterlesen »