
Heute steht eine kleine aber feine Klettersteigrunde bei Biacesa an. Die Ortschaft liegt am östlichen Teil des Gardasees etwa 6 km östlich des Ledrosees auf 418 m. Wir parken unser Auto in der Nähe des Sportplatzes in einer Straße. Achtung: Am Sportplatz selbst sind die Parkplätze nur für Anwohner mit Ausweis zulässig.

Über den Weg 407 starten wir unsere Tour in Richtung Cima Capi (909 m). Nach einigen Serpentinen und schönen Waldpfaden erreichen wir den Einstieg zum Via Ferrata F. Susatti. Auf dem Weg dorthin haben wir bereits immer wieder einen schönen Tiefblick auf den tiefblauen Gardasee. Über diesen leichten Klettersteig gelangen wir auf den Gipfel und haben auch hier immer einen tollen Blick auf den größten See Italiens. Der Klettersteig besitzt im oberen Teil eine kurze B-Stelle, ansonsten ist der Klettersteig neben zwei A/B Stellen durchgängig A und für erfahrene Klettersteiggeher auch ohne Klettersteigset möglich. Ein Helm sollte dennoch nicht fehlen. Auch Klettersteighandschuhe empfehlen sich, da sich das Drahtseil durch die Sonne sehr aufwärmt. Durch den niedrigen Schwierigkeitsgrad des Klettersteiges ist der Fels sehr speckig und man sollte immer beherzt zu packen.
Am Gipfel angekommen gönnen wir uns eine kurze Pause und überschreiten anschließend den Cima Capi über den Weg 405. Über einen Grat steigen wir ein kurzes Stück ab. Hier besteht jetzt die Möglichkeit sich entweder links (Weg 460) zu halten und über die Ferrata M. Foletti zur Chiesa S. Giovanni abzusteigen. Wir halten uns allerdings rechts in Richtung Bocca Pasumer (980 m) und folgen weiterhin der Ferrata F. Susatti. Hierzu steigen wir erst ein wenig ab. Diese Abstiegspassagen sind gut mit Drahtseilen gesichert, dennoch ist hier erhöhte Vorsicht geboten, da es zur rechten Hand stark abfällig ist. Kurze Zeit später geht es wieder in einfachen Serpetinen im Schatten hinauf und wir erreichen die Anhöhe der Bocca Pasumer auf 980 m.


Über einen grandiosen, gestuften Schützengraben erreichen wir schließlich den Cima Rocca (1.089 m). Anschließend steigen wir wieder auf bekanntem Weg ab bis zur Gallerie d. Guerra. Diese Gallerie ist ein Bergstollen. Hier unbedingt an die Wegmarkierungen halten und im Tunnel nicht falsch abbiegen. Der Tunnel dauert ca. 4 Minuten und eine Stirnlampe und natürlich der Helm sind erforderlich. Danach geht es weiter über die Sent. dei Camminamenti hinunter zur Chiesa S. Giovanni. Auch hier kommen nochmal zwei kürzere Stollentunnel. In den letzten Tunnel steigt man sehr abenteuerlich über eine Leiter hinab. Nach der Kirche geht es unschwierig auf dem Sent. delle Laste hinunter zurück zum Auto in Biacesa.
Kommentar hinzufügen
Kommentare