
Heute geht steht eine gemütliche und leichte Famlienwanderung auf dem Programm. Bei der Talstation der Hörnlebahn in Bad Kohlgrub starten wir unsere Tour hinauf zur Hörndlhütte. Die Wanderwege hinauf zur Hütte sind meist breit und auch nie besonders steil und somit fast für jedermann gut geeignet.

Direkt hinter Hütte befindet sich auch der 1. Gipfel, der Zeitberg (1.404 m). Von hier aus haben wir bereits einen schönen Blick auf die umliegenden Seen: Ammersee, Starnberger See, Staffelsee. Auch die weitere Gipfelziele können wir von hier aus bereits gut ausmachen. Anschließend wandern wir weiter zum Vorderen Hörnle auf 1.484 m. Der finale Aufstieg sieht zwar relativ steil aus, ist aber halb so steil und vor allem nicht lang. Von hier aus besteht jetzt die Möglichkeit direkt auf das Mittlere Hörnle zu wandern, oder dieses auf dem Rückweg mitzunehmen. Für uns geht es erst einmal weiter nach hinten in Richtung Hinteres Hörnle. Der Großteil des Weges zum Hinteren Hörnle ist breit und relativ flach. Wir umrunden das Hintere Hörnle und wählen anschließend erst den kurzen Weg hinauf zum Stierkopf (1.535 m), anschließend geht es hinauf zum Hinteren Hörnle (1.548 m). Auf dem Rückweg geht es dann noch über das Mittlere Hörnle (1.496 m), bevor wir bei der Hörndlhütte einkehren.
Kommentar hinzufügen
Kommentare