Schellschlicht | Ammergauer Alpen

Veröffentlicht am 31. Mai 2020 um 18:00

Für die Mountaineers geht es heute auf das Schellschlicht. Hierzu starten wir am Ortsende von Griesen (Achtung: Der Wanderparkplatz hat nur sehr begrenzt Kapazität!) unsere Tour. Zuerst gehen wir ein kurzes Stück die Straße zurück, überqueren die Brücke und biegen links ab. Ein paar Meter weiter erreichen wir ein Gatterl das den Weidebetrieb markiert. Dem darauffolgenden Schotterweg folgen wir einige hundert Meter bis wir rechterhand einen Baum mit der Markierung 251 und 252 entdecken. Hier biegen wir rechts ab.

Der Weg führt bis zu der Weggabelung von 251 und 252 recht einfach und flach durch den Wald. Kurz vor der Klamm teilt sich der Weg. Wir entscheiden uns für den Weg 252 und von da an geht es sehr steil und schwer den Berg hinauf. Dieser Weg zieht sich sehr lange und ist nur etwas für echte Konditionstiger. Dafür werden wir immer wieder mit den Schönheiten der Ammergauer Alpen belohnt. Am Kamm angekommen geht es weiter steil hinauf bis zum Schellschlicht.

Für den Abstieg wählen wir dann den Weg 251 über den Hohen Brand. Die ersten Minuten auf dem Kamm abwärts erfordern noch verstärkt unsere Aufmerksamkeit. Am Hohen Brand kommt noch eine kurze drahtseilversicherte Stelle; ein letztes Schmankerl bevor es in den Wald und in Serpentinen bis zur Klamm geht.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Erstelle deine eigene Website mit Webador